Rezensionen
2007; De Gruyter; Volume: 42; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1515/arca.2007.011
ISSN1613-0642
ResumoAbstract Anselm Maler, Ángel San Miguel, Richard Schwaderer (Hrsg.): Europäische Romane der Postmoderne Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang, 2004, 172 Seiten. ( Felice Balletta ) Theologie und Politik Walter Benjamin und ein Pardigma der Moderne Hrsg. Bernd Witte und Mauro Ponzi Unter Mitarbeit von Claas Morgenroth und Karl Ivan Solibakke Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2005, 280 Seiten ( Richard Block ) Bruce Holsinger: The Premodern Condition. Medievalism and the Making of Theory Chicago, London: The University of Chicago Press, 2005, XI + 276 Seiten ( Albrecht Classen ) The Medieval Chronicle II Proceedings of the 2nd International Conference on the Medieval Chronicle Driebergen/Utrecht 16–21 July 1999 Ed. by Erik Kooper Costerus New Series, 144 Amsterdam and New York: Editions Rodopi, 2002, VI + 280 Seiten ( Albrecht Classen ) Karl Bertau: Schrift – Macht – Heiligkeit in den Literaturen des jüdisch-christlich-muslimischen Mittelalters Herausgegeben von Sonja Glauch Berlin, New York: Walter de Gruyter, 2005, 678 Seiten ( Michael Dallapiazza ) William Waters: Poetry's Touch. On Lyric Address Ithaca, London: Cornell University Press, 2003, XI + 180 pp. ( Ulrich Kinzel ) Helga Schreckenberger (Hrsg.): Die Alchemie des Exils. Exil als schöpferischer Impuls Wien: Verlag Edition Praesens, 2005, 255 Seiten ( Primus-Heinz Kucher ) Manfred Engel (Hrsg.): Rilke-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung Stuttgart, Weimar: Metzler, 2004, 570 Seiten ( Peter Por ) Blaise Cendrars: Tout autour d'aujourd'hui Nouvelle édition des œuvres. Dirigée par Claude Leroy. 15 Bände Paris: Denoël, 2002–2006 ( Jan Röhnert ) Wolfgang Hackl: Eingeborene im Paradies. Die literarische Wahrnehmung des alpinen Tourismus im 19. und 20. Jahrhundert Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2004, 260 Seiten ( Martin Sexl )
Referência(s)