Ueber die Niveaudifferenz zwischen dem stillen und atlantischen Ocean
1830; Wiley; Volume: 96; Issue: 9 Linguagem: Alemão
10.1002/andp.18300960909
ISSN1521-3889
Tópico(s)Alexander von Humboldt Studies
ResumoAnnalen der PhysikVolume 96, Issue 9 p. 131-140 Article Ueber die Niveaudifferenz zwischen dem stillen und atlantischen Ocean First published: 1830 https://doi.org/10.1002/andp.18300960909AboutPDF ToolsRequest permissionExport citationAdd to favoritesTrack citation ShareShare Give accessShare full text accessShare full-text accessPlease review our Terms and Conditions of Use and check box below to share full-text version of article.I have read and accept the Wiley Online Library Terms and Conditions of UseShareable LinkUse the link below to share a full-text version of this article with your friends and colleagues. Learn more.Copy URL Share a linkShare onEmailFacebookTwitterLinkedInRedditWechat References p131_*) Strabo, Lib. I. ed. Siebenkees, Dies. Ann. Vol. I. p. 146. Livius, Lib. XLII. cup. 16. Google Scholar p135_*) Der Isthmus von Panama hütte also darin einige Aehnlichkeit mit der Landenge von Suez, wo ebenfalls mehrere Thüler unter dem Spiegel des rothen Meeres liegen, ja zum Theil selbs' unter dem des Mittelmeeres. Nach den Messungen der franzüsischen Geodüten stcht bekauntlich der Golf von Suez zur Fluthzeit 30,5, und zur Ebbezeit 25 Par. Fufs über dem Mittelmeer bei Tynch, zur Zeit der Ebbe, wo indefs das Wasser bis zur Flath nur um einen Fufs steigt. Google Scholar p135_**) Al. v. Ilumboldt. Essai politique etc. Vol. 1. p. 221. Google Scholar p136_*) Also eine ganz ühnliche Erscheinung wie die, welche der Altai in seiner westlichen Verlüngerung zeigt. Man sehe den Aufsatz des Hrn. von Humboldt in Dies. Ann. Bd. 18. S. 10. Der hüchste Punkt in dem Nivellement des Hrn. Lloyd war Muria Henrique, 633,32 engl. Fufs über dem Meer. Google Scholar p138_*) Die projectirte Eiscnbahn, welche auf der dem Aufsatz den Hrn. Lloyd hinzugefügten Karte verzeichnet ist, geht von Panama bis nahe zum Punkte, wo der Rio Trinidad sich in den Rio Chagres ergiefst, und ist etwa 34 englische Meilen lang; von da hat man etwa noch 12 Meilen auf dem Rio Chagres zu machen, bis man das Antillenmeer erreicht. Kürzer würde indefs die Eisenbahn, wenn man sie von dem Zusammenflufs jener beiden Strüme nach Chorrera führte. Google Scholar Volume96, Issue91830Pages 131-140 ReferencesRelatedInformation
Referência(s)