Capítulo de livro

Ferromagnetische Magnonen bei tiefen Temperaturen

1992; Springer Science+Business Media; Linguagem: Alemão

10.1007/978-3-642-97842-5_42

ISSN

2512-5214

Autores

Wilhelm Brenig,

Tópico(s)

Crystallography and Radiation Phenomena

Resumo

Bei einem ferromagnetischen Kristall liegt am absoluten Nullpunkt durch spontane Ausrichtung eines endlichen Bruchteiles der atomaren magnetischen Momente eine bestimmte sog. spontane Magnetisierung M s (0) vor. Es gibt nun Anregungen dieses ferromagnetischen Grundzustandes, bei denen die atomaren magnetischen Dipole um die Richtung der spontanen Magnetisierung mit bestimmten räumlichen Phasenbeziehungen präzedieren. Man nennt diese Anregungen Spinwellen. Die Spinwellenamplituden erfüllen genau wie Schallwellenamplituden Quantenbedingungen. Die Quanten des Spinwellenfeldes genügen wie die Phononen der Bose-Statistik. Sie heßien Magnonen.

Referência(s)
Altmetric
PlumX