Weihnachten gefühlt
2007; Georg Thieme Verlag; Volume: 116; Issue: 12 Linguagem: Alemão
10.1055/s-2007-1021790
ISSN1439-9148
Autores Tópico(s)Economic and Social Issues
ResumoWie mir geht es sicher dem einen oder anderen Kollegen auch. Beim Blick ins Bestellbuch zeigen bestimmte Namen genau die Jahreszeit an: Es ist Weihnachten. Denn diese Patienten kommen immer kurz vor Weihnachten - wegen des Bonusheftchens. Aber es gibt natürlich noch andere Anzeichen. Ein Blick aus dem Fenster in den kühlen Himmel zeigt uns, dass der Winter diesmal wohl etwas früher Einzug hält, also kein Latte Macchiato mehr im Freien im Straßencafe wie im letzten Jahr. Einige Pistenfans bekamen auch schon die Gelegenheit, erste Bodenproben zu nehmen. Und natürlich die Weihnachtsmärkte. Nicht nur dass die Weihnachtsnaschereien schon gleich nach den Sommerferien in den Regalen liegen, auch die Märkte fangen immer früher an. Das lukrative Weihnachtsgeschäft lockt, die Zeit ist kurz und muss maximal genutzt werden. Weihnachtliche Romantik hin oder her, sie ist ohnehin ein Auslaufmodell.
Referência(s)