Knowledge-Based Decision Support for Monitoring in Anesthesia: Problems, Design and User Interaction
1988; Springer Nature; Linguagem: Alemão
10.1007/978-3-642-48706-4_39
ISSN0172-7788
AutoresTh. Schecke, Manfred Langen, G. Rau, H. Käsmacher, G. Kalff,
Tópico(s)Healthcare Technology and Patient Monitoring
ResumoEine wissensbasierte Entscheidungsunterstützung zur Patientenüberwachung stellt besondere Anforderungen an die Wissensakquisition, Wissensrepräsentation (einschließlich unscharfer Wissenskomponenten) und an die Validierung. Darüber hinaus muß mit geeigneten Methoden die Mensch-Maschine-Schnittstelle an die Bedürfnisse des Benutzers sowie an seine kognitiven Fähigkeiten und Grenzen angepaßt werden. Diese Fragestellungen werden exemplarisch an einer Aufgabenstellung aus der Anästhesie erläutert. Mögliche Lösungen werden am Beispiel des Systems AES-2 diskutiert. Dieses System wird entwickelt zur Generierung "intelligenter Alarme" und geeigneter Therapie-Hinweise während einer Operation.
Referência(s)