Ausblick
2004; Springer Nature; Linguagem: Alemão
10.1007/978-3-642-18584-7_15
ISSN2523-3998
Autores ResumoDie in den vorigen Kapiteln präsentierten Stitching-Programme sind ausschließlich in der Lage, Bilder mit gleicher Größe und Brennweite zu stitchen. Darüber hinaus müssen bei den meisten Verfahren die Überlappungsbereiche manuell festgelegt werden. Am Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik im Bereich Graphisch-Interaktive Systeme (GRIS) der Universität Tübingen wird derzeit eine Software entwickelt, die es erlaubt, Bilder mit unterschiedlicher Brennweite zu stitchen. Zudem ist die Software in der Lage, die Bilder automatisch zusammenzusetzen. Die Überlappungsbereiche werden selbsttätig erkannt, vorausgesetzt, die Bilder haben einen ausreichend hohen Kontrastumfang. So kann die Software korrespondierende Punkte in den Einzelbildern erkennen und diese zusammenfügen. Bislang erstellt die Software plane Bilder, es wird momentan an der zylindrischen und sphärischen Projektion dieser Panoramen gearbeitet.
Referência(s)