Artigo Revisado por pares

Funktionelle Elektrostimulation des denervierten M. posticus im Tierversuch: Histo- und biochemische Ergebnisse*

1986; Thieme Medical Publishers (Germany); Volume: 65; Issue: 11 Linguagem: Alemão

10.1055/s-2007-1008050

ISSN

1438-8685

Autores

M. Zrunek, Ugo Carraro, Claudia Catani, M. Scabolcs, Helmut Gruber, W. Streinzer, Winfried Mayr, H. Thoma,

Tópico(s)

Silk-based biomaterials and applications

Resumo

An 2 Schafen wurden histochemische und biochemische Untersuchungen nach einseitigen Rekurrensparesen und direkter elektrischer Stimulation der denervierten Mm. postici durchgeführt. Der Stimulationseffekt wurde anhand histochemischer Typ I/Typ II-Faser-Analysen (Standard ATP-ase Färbung) objektiviert und mit dem Fasertypenmuster gesunder Mm. postici verglichen. Zusätzlich wurden die Muskeln auf ihren Gehalt an Myosin-Heavy-Chain-Isoformen untersucht und die Ergebnisse den histochemischen Befunden gegenübergestellt. Nach niederfrequenter direkter elektrischer Stimulation von denervierten Mm. postici des Schafes trat eine deutliche Vermehrung der Typ I-Fasern auf. Biochemisch konnte dieser Effekt durch vermehrten Nachweis von langsamen Myosin-Heavy-Chain-Isoformen bestätigt werden.

Referência(s)
Altmetric
PlumX