Evolution of the areal patterns of German and Polish settlement in Milwaukee
1956; University of Bonn; Volume: 10; Issue: 2 Linguagem: Alemão
10.3112/erdkunde.1956.02.04
ISSN2702-5985
Autores Tópico(s)Urbanization and City Planning
ResumoDeutsche und Polen stellen die beiden größten Nationalitätengruppen Milwaukees und machen zusammen mehr als die Hälfte der Bevölkerung aus. In ihrer Siedlungsweise verhalten sie sich grundverschieden. Die Deutschen - die größere Gruppe - finden sich fast gleichmäßig über die ganze Stadt hin verteilt. Die Polen dagegen zeigen starke Tendenz zum Zusammenschluß. Die vorliegende Arbeit stellt den Versuch einer Erklärung der unterschiedlichen Siedlungsweise dar. Seit 1839 trafen Deutsche in Milwaukee ein, das von da ab Umschlagplatz auf dem Wege der Einwanderer in das Innere Amerikas war. Sie fanden günstiges Klima und reichliche natürliche Hilfsquellen, und die vorhandenen Arbeitsmöglichkeiten waren ihnen bekannt. Gelernte Arbeiter wurden zusätzlich aus Deutschland herangezogen. Um 1900 waren 70% der Bevölkerung Milwaukees deutscher Abstammung. Ihre große Zahl, der damit gegebene Zusammenhalt bewahrte den Charakter der Gruppe. Erfahren im Handel und vielen Gewerbezweigen, setzten sie sich nicht nur in bestimmten Bezirken, sondern in der ganzen Stadt durch. Sie paßten sich der Stadtentwicklung an und gliederten sich dem anwachsenden Siedlungskörper ein. Polen trafen erst gegen 1870 ein, als Milwaukee das größte deutsche Zentrum in den Vereinigten Staaten war. Viele Polen mit deutschen Sprachkenntnissen gingen gerade deshalb dorthin. Darüber hinaus bot die Industrie ungelernten Arbeitern Beschäftigung. Die Polen ließen sich in der Nähe der Werksanlagen in 2 Bezirken nieder. 1. im NE entlang dem Milwaukee River, 2. im südlichen Zentrum der Stadt. Während sich das erste Gebiet auf natürliche Weise im Laufe der Zeit auflöste, blieb die Hauptniederlassung der Polen im südlichen Zentrum der Stadt rein polnisch und in Ausdehnung begriffen. Ursprünglich bot diese Gegend Beschäftigung in der Industrie und unbegrenzte, billige Siedlungsflächen und war außerdem Mittelpunkt des kirchlichen Lebens. r, Mit ihren großen Familien ist die polnische Bevölkerungsgruppe auch heute noch zahlenmäßig im Wachsen. In den übrigen Stadtteilen tritt sie kaum in Erscheinung und nimmt im NO sogar zahlenmäßig ab. Aber sie besitzt die unbestrittene Vormacht im südlichen Zentrum. Der deutsche Bevölkerungsanteil ist in seiner relativen zahlenmäßigen Bedeutung ständig zurückgegangen, stellt aber noch immer bei weitem den größten Prozentsatz der Gesamtbevölkerung. Im Zuge der Entwicklung von Milwaukee durch mehr als ein Jahrhundert ging das allgegenwärtige und bestimmende deutsche Element in der wachsenden Stadt auf und bildet heute einen integrierenden Bestandteil der städtischen Bevölkerung.
Referência(s)