(Zeit-)Ordnung in Annemarie Schwarzenbachs ,,Nachtflug über die Wüste“ (1934). : Eine materialphilologische Betrachtung
2023; Peter Lang; Volume: 33; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.3726/92174_167
ISSN2235-1272
Autores ResumoDie Zeitungs- und Zeitschriftentexte der Schweizer Journalistin und Reiseschriftstellerin Annemarie Schwarzenbach (1908–1942) sowie die materialphilologische Perspektive auf sie spielen in der Forschung bisher kaum eine Rolle. 1 Vorwiegend wird mit den Anthologien, die mit der Wiederentdeckung der Autorin entstanden, und den Neueditionen gearbeitet, obwohl zu Lebzeiten der Autorin über dreihundert schriftbasierte Artikel oder Bildberichte erschienen sind. Daraus ergeben sich grundlegende Probleme: Die literaturwissenschaftliche Forschung vernachlässigt ephemere Publikationsformen wie Zeitungs- respektive Zeitschriftenartikel. Weder der Erstdruck eines Textes noch die Erstausgabe in Buchform (wie von Winter in Vorderasien , 2 das Schwarzenbachs erste Persienreise von Oktober 1933 bis April 1934 dokumentiert und im November 1934 im Rascher & Cie. Verlag Zürich erschien), werden berücksichtigt, und der Umgang der Neueditionen und Anthologien mit der Textüberlieferung wird nicht kritisch hinterfragt. Schwarzenbachs Werk kann man jedoch nicht gerecht werden, wenn die materialphilologische Perspektive ausblendet wird.
Referência(s)