Insulinsensitive und -resistente Endotypen bei Personen mit und ohne neu diagnostiziertem Diabetes und deren Assoziationen mit diabetesbezogenen Komorbiditäten
2024; Georg Thieme Verlag; Volume: 19; Linguagem: Alemão
10.1055/s-0044-1785236
ISSN1861-9010
AutoresKálmán Bódis, Katsiaryna Prystupa, Oana‐Patricia Zaharia, Martin Schön, Clara Möser, Iryna Yurchenko, Dania Mendez, Pavel Bobrov, Geronimo Heilmann, Yuliya Kupriyanova, Vera B. Schrauwen‐Hinderling, Klaus Straßburger, Gidon J. Bönhof, Volker Burkart, Rainer Guthoff, Svenja Meyhöfer, Andreas L. Birkenfeld, Reiner Jumpertz von Schwartzenberg, Hans Hauner, Jochen Seißler, A. Pfeiffer, Matthias Blüher, Stefan R. Bornstein, Ζoltan Κender, Alba Sulaj, Julia Szendrödi, Michael Roden, Róbert Wágner,
Tópico(s)Diabetes Management and Research
ResumoFragestellung: Insulinresistenz ist ein zentrales pathophysiologisches Merkmal des Typ-2-Diabetes (T2D) und zeigt sich in unterschiedlichem Ausmaß auch bei Typ-1-Diabetes (T1D) und Prädiabetes. Ziel dieser Studie war es, Muster der gewebespezifischen Insulinresistenz zu erkennen, um ihren Beitrag zur metabolischen Heterogenität zu verstehen.
Referência(s)