Ulrich von Zatzikhoven, Lanzelet : Stabreimende Wortpaare im mittelhochdeutschen Kontext
2023; Volume: 36; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.3726/med.2023.01.06
ISSN2199-806X
Autores Tópico(s)Lexicography and Language Studies
ResumoAbstract Zum ersten Mal werden hier alle stabreimenden Wortpaare in Ulrichs von Zatzikhoven Lanzelet verzeichnet und nach bewährter Methode 1 im Kontext der alt- und mittelhochdeutschen rhetorischen Praxis dargestellt. Eine vergleichbare Studie 2 zum Wigalois Wirnts von Grafenburg ist jüngst erschienen, so dass diese einander ähnlichen Werke im Lichte ihrer poetischen Praxis miteinander verglichen werden können. Auf das Verzeichnis der Wortpaare chronologisch nach ihrem Erscheinen im Text geordnet folgt eine Einzelanalyse unter Einbeziehung bisheriger Forschungsergebnisse. Die Geschichte der stabreimenden Wortpaare im Frühdeutschen erreicht hiermit – bei aller Vorsicht bezüglich der Datierung – das zweite Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts mit über 1.500 Belegen. Somit ist die Bedeutung dieses rhetorischen Elements auch in der Anzahl der nachgewiesenen Textstellen erkennbar geworden.
Referência(s)