Artigo Revisado por pares

Eisenbahnbruecken fuer kurze Stuetzweiten / Railway bridges with short spans

2002; Wiley; Volume: 71; Issue: 6 Linguagem: Alemão

ISSN

1437-1049

Autores

Hans Brunner, Felix Aigner,

Tópico(s)

Civil and Structural Engineering Research

Resumo

Eisenbahnbruecken mit extrem gedrueckter Konstruktionshoehe im Stuetzweitenbereich bis circa 18 m lassen sich als Trogbruecken mit schweren Walztraegern als Haupttraeger und quergespannter, in Brueckenlaengsrichtung mitwirkender Fahrbahnplatte (WIB: Walztraeger-in-Beton, Grobblech, orthotrope Platte) realisieren. Technisch relevante Probleme ergeben sich durch die Materialauswahl fuer die dickwandigen Konstruktionselemente und aus den schweisstechnischen Anforderungen. Trotz der vergleichsweise hohen Stahltonnagen koennen sich mit diesen Bruecken wegen der geringen Hoehen, ihrer besonderen Robustheit, Dauerhaftigkeit und einfachen Herstellung (weitgehende Vorfertigung ist moeglich) wirtschaftliche Loesungen ergeben. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: Railway bridges with extremely small heights in a span range up to 18 m can be built as trough bridges, using heavy rolled sections as main girders with a deck (filler beam plate, heavy steel plate, orthotropic plate) between. Specific technical problems concern the material choice of the thick-walled elements and welding on them. Despite the weightiness of the presented constructions, an economic design can be achieved due to small feasible heights, good solidity, durability and simple construction by prefabrication. (A)

Referência(s)