Pour une sociologie de l'éthique
1978; Q24147116; Volume: 19; Issue: 3 Linguagem: Alemão
10.2307/3321048
ISSN1958-5691
AutoresFrançois-A. Isambert, Paul Ladrière, Jean-Paul Terrenoire, François-A. Isambert, Paul Ladrière,
Tópico(s)Social Sciences and Governance
ResumoFrancois-Andre Isambert, Paul Ladriere, Jean-Paul Terrenoire : Fur eine Soziollogie der Ethik. Als Nachfolgender von Durkheim hatte Georges Gurvitch die Soziologie des moralischen. Lebens als einen der wichtigsten Teilbereiche der Soziologie beibehalten. Seither hat dieser Sektor keine Interessenten mehr gefunden und sich in der soziologischen Forschung aufgelost. Die eigentliche Aufgabe einer Soziologie der Ethik besteht nicht darin, einen Bereich des sozialen Lebens wiederaufleben zu lassen, der von den anderen Bereichen schwer trennbar ware, sondern ein perspektivisches Zentrum festzulegen, von dem aus die Frage zum Wert des sozialen Aktes als solcher und der Entwicklung des ethischen Diskurs gestellt wird, auf dem eigenen Boden der verschiedenen sozialen Aktivitaten.
Referência(s)