Enzymimmunoassay und GC/MS zur Bestimmung von Ethylglucuronid in Serum und Urin

1998; Volume: 35; Issue: 6 Linguagem: Alemão

Autores

Gérard Schmitt, R. Aderjan, Michal Kirchner, Heinrich Robert Zimmer,

Tópico(s)

Metabolism and Genetic Disorders

Resumo

In Analogie zur gaengigen Praxis der immunochemischen Vortestung bei Drogen und Medikamentenwirkstoffen wurde ein enzymimmunologischer Test, ein ELISA, zum Nachweis von Ethylglucuronid (EtG) entwickelt und auf seine Brauchbarkeit als Screeningtest ueberprueft. Hierzu wurde EtG mittels ELISA in 22 anonymisierten Urinproben und 15 Seren bestimmt und mit den Ergebnissen von GC/MS verglichen. Im Vergleich ergaben sich fuer Seren bei sieben Faellen Abweichungen von unter 30 Prozent. Falsch positive Resultate fanden sich nicht. In zwei Faellen ergab sich aufgrund des hohen cut-off-Werts ein falsch negatives Resultat. Im Urin zeigten die Messungen mittels ELISA bei einem cut-off von 1 mg/L tendenziell zu hohe Konzentrationen, die auch in zwei alkoholfreien Proben zu falsch positiven Resultaten fuehrten. Fuer die Pilotstudie ergab sich eine Spezifitaet von circa 71 Prozent und eine Sensitivitaet von 100 Prozent. Die Spezifitaet koennte durch Selektion der Antikoerper noch gesteigert werden. Titel in Englisch: Enzyme immunoassay and GC/MS for the determination of ethyl glucuronide in serum and urine.

Referência(s)