Die Diatomeen des Dollart-Emsgebietes
1960; Brill; Volume: 30; Issue: 1 Linguagem: Alemão
ISSN
2666-0644
Autores Tópico(s)Aquatic Invertebrate Ecology and Behavior
ResumoEin Gebiet wie der Dollartraum, der aus Sand- und Schlickplaten besteht, die bei Flut uberspult werden, bei Ebbe grostenteils blosgelegt werden und dann durch tiefe oder untiefe Wasserrinnen und Priele voneinander getrennt sind, bildet fur die Diatomeen einen ausergewohnlichen Lebenskreis. Wechselweise von Salzwasser uberschwemmt oder austrocknend in einer prallen Sonne, manchmal auch mit salzarmen Regenwasser duchtrankt und grosen Temperaturschwankungen ausgesetzt, ist es nur bestimmten, zu spezifischen Assoziationen vereinigten Arten moglich, sich in einer derartigen Umgebung zu behaupten. Auf diesen Umstand haben schon BROCKMANN (1935) und HUSTEDT (1939) hingewiesen. Es zeigt sich, das in gleichwertigen Biotopen diese eurytopen, euryhalinen und eurythermen Assoziationen nicht nur in Holland, sondern u.a. auch in Deutschland, England und Schottland vorkommen. Innerhalb des Biotops entstehen kleinere, jedoch gleichfalls spezifische Artengruppierungen von Diatomeen, auf wenig nahrstoffreichem Sandboden aber manchmal andere als auf einem Schlickboden, der viel organische Stoffe enthalt.
Referência(s)